Sidroga® Frauenmantelkraut

Wirkstoffe
FrauenmantelkrautDosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3- bis 5-mal täglich eine Tasse Tee mit 2 Filterbeuteln,
Kinder ab 6 Jahren 3- bis 4-mal täglich eine Tasse Tee mit 1 Filterbeutel,
Kinder von 2 bis 5 Jahren 2-mal täglich eine Tasse Tee mit 1 Filterbeutel.
Ziehzeit
10 bis 15 MinutenSidroga Frauenmantelkraut ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Sidroga Frauenmantelkraut wird angewendet bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen.
Warnhinweis: Die Behandlung von Durchfällen bei Säuglingen und Kleinkindern ist in jedem Fall nur nach Rücksprache mit einem Arzt vorzunehmen.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zubereitung: 1-2 Filterbeutel Sidroga Frauenmantelkraut (siehe Dosierung) werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 1,0 g
Gesamtgewicht 20 g
Frauenmantelkraut wird auch als Marienmantel, Taumantel, Tauschüsselchen oder Löwenfuß bezeichnet.
Die Wirkung von Frauenmantelkraut bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen beruht im Wesentlichen auf den enthaltenen Gerbstoffen, die adstringierend wirken.
Kaufen Sie Ihre Sidroga® Produkte online
Bestellen Sie Ihre Sidroga® Produkte in der Apotheke Ihrer Wahl
Vor Ort kaufenDer Sidroga® Wirkstofftresor
Qualität hat höchste Priorität.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Arzneitees zu schützen, haben wir den Sidroga® „Wirkstofftresor“ entwickelt: Der Umbeutel, auch Sachet genannt, der den Filterbeutel umschließt, ist mit einer licht- und feuchtigkeitsundurchlässigen Spezialbeschichtung versehen. So werden sowohl die Wirkstoffe, wie zum Beispiel leicht flüchtige ätherische Öle, als auch die Aromen bewahrt. Unser Wirkstofftresor garantiert das hohe Qualitätsniveau der Arzneitees von Sidroga über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.
Sidroga® Frauenmantelkraut
Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.