Sidroga® Salbeiblätter

Wirkstoffe
SalbeiblätterDosierung
Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden: Falls vom Arzt nicht anders verordnet 3-mal täglich eine Tasse des Teeaufgusses trinken.
Für die Anwendung im Mund- und Rachenbereich verwenden Sie zum Gurgeln oder Spülen 3-mal täglich einen Teeaufguss.
Äußerliche Anwendung: Bei Hautentzündungen tragen Sie 2- bis 4-mal täglich einen Teeaufguss auf die betroffenen Hautstellen auf.
Ziehzeit
10 bis 15 MinutenKaufen Sie Ihre Sidroga® Produkte online
Kaufen Sie dieses Produkt in einer Online-Apotheke Ihrer Wahl.
Bestellen Sie Ihre Sidroga® Produkte in der Apotheke Ihrer Wahl
Bestellen Sie dieses Produkt direkt online in einer Apotheke in Ihrer Nähe.
Vor Ort kaufenSidroga Salbeiblätter ist ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet bei Magen-Darm-Beschwerden und bei Hautentzündungen.
Sidroga Salbeiblätter findet traditionell Anwendung
- innerlich zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und Blähungen.
- in der Mundhöhle zum Gurgeln bei Entzündungen in Mund und Rachen.
- äußerlich zur Linderung von leichten Hautentzündungen.
Innerliche Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Erwachsene einschließlich Ältere zur Linderung leichter Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und Blähungen 3-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses.
Zubereitung:
1 Filterbeutel wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen.
Anwendung in der Mundhöhle:
Zum Gurgeln bei Entzündungen in Mund und Rachen verwenden Erwachsene einschließlich Ältere 3-mal täglich einen bereiteten Teeaufguss, wie unten unter „Zubereitung“ beschrieben.
Äußerliche Anwendung:
Zur Linderung von leichten Hautentzündungen tragen Erwachsene einschließlich Ältere 2- bis 4-mal täglich einen wie folgt bereiteten Teeaufguss auf die betroffenen Hautstellen auf.
Zubereitung:
2 Filterbeutel werden mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergossen, 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen. Um Verbrühungen zu vermeiden, lassen Sie den Aufguss etwa auf Körpertemperatur abkühlen. Anschließend wird für die Anwendung in der Mundhöhle mit dem Aufguss gegurgelt bzw. für die äußerliche Anwendung der Aufguss auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 1,5 g
Gesamtgewicht 30 g
Gebrauchsinformation
hier herunterladenFür Arzneitees werden ausschließlich die Blätter der Stammpflanze Salvia officinalis L. (Echter Salbei) verwendet. Die Inhaltsstoffe des Echten Salbeis wirken entzündungshemmend bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Durch das Gurgeln oder Spülen mit einem Salbeitee können Schluckbeschwerden und auch Halsschmerzen bereits im Anfangsstadium gelindert werden.
Sidroga® Salbeiblätter
Arzneitee (Filterbeutel). Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur innerlichen Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und Blähungen. Zur Anwendung in der Mundhöhle bei Entzündungen im Mund und Rachen. Zur äußerlichen Anwendung bei leichten Hautentzündungen. Ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56130 Bad Ems.