Sidroga® Spitzwegerich

Wirkstoffe
SpitzwegerichkrautDosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Sie bei Katarrhen der Luftwege 3- bis 4 mal täglich eine Tasse des Teeaufgusses. Kindern im Alter von 1–4 Jahren geben Sie 1 mal täglich eine Tasse und Kindern im Alter von 4–10 Jahren bis zu 3 mal täglich eine Tasse.
Bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut spülen und gurgeln Sie 3- bis 4 mal täglich und bei Entzündungen der Haut legen Sie 3- bis 4 mal täglich einen Umschlag auf, wobei Sie den Kaltauszug verwenden. Bei Kindern im Alter von 1–4 Jahren wenden Sie den Aufguss 1 mal täglich an und bei Kindern im Alter von 4–10 Jahren bis zu 3 mal täglich.
Ziehzeit
10 bis 15 Minuten (Teeaufguss mit siedendem Wasser); 1 bis 2 Stunden (Kaltauszug zum Spülen und Gurgeln sowie für Umschläge)Sidroga Spitzwegerich ist ein pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und ein pflanzliches Mund- und Rachenmittel.
Sidroga Spitzwegerich wird innerlich angewendet bei Katarrhen der Luftwege und bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Sidroga Spitzwegerich wird äußerlich angewendet bei entzündlichen Veränderungen der Haut.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses:
1 Filterbeutel Sidroga Spitzwegerich wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen.
Zum Spülen oder Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen:
1 Filterbeutel Sidroga Spitzwegerich wird mit kaltem Wasser übergossen, unter öfterem Umrühren 1–2 Stunden ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen.
20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 1,4 g
Gesamtgewicht 28 g
Kaufen Sie Ihre Sidroga® Produkte online
Bestellen Sie Ihre Sidroga® Produkte in der Apotheke Ihrer Wahl
Vor Ort kaufenDer Sidroga® Wirkstofftresor
Qualität hat höchste Priorität.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Arzneitees zu schützen, haben wir den Sidroga® „Wirkstofftresor“ entwickelt: Der Umbeutel, auch Sachet genannt, der den Filterbeutel umschließt, ist mit einer licht- und feuchtigkeitsundurchlässigen Spezialbeschichtung versehen. So werden sowohl die Wirkstoffe, wie zum Beispiel leicht flüchtige ätherische Öle, als auch die Aromen bewahrt. Unser Wirkstofftresor garantiert das hohe Qualitätsniveau der Arzneitees von Sidroga über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.
Sidroga® Spitzwegerich
Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel zur innerlichen Anwendung bei Katarrhen der Luftwege und bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie zur äußerlichen Anwendung bei entzündlichen Veränderungen der Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Uriach Germany GmbH, 56130 Bad Ems.