Sidroga® Bärentraubenblätter

Wirkstoffe
BärentraubenblätterDosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Sie bis zu 4 mal täglich eine Tasse des Teeaufgusses oder Kaltauszuges.
Ziehzeit
Teeaufguss: 10 bis 15 Minuten; Kaltauszug: mehrere Stunden, anschließend erhitzenSidroga Bärentraubenblätter ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen. Sidroga Bärentraubenblätter wird angewendet bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Zubereitung Teeaufguss:
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Bärentraubenblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
Zubereitung Kaltauszug:
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Bärentraubenblätter werden mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) angesetzt und mehrere Stunden unter gelegentlichem Umschwenken ziehen gelassen. Nach Entnahme der Filterbeutel wird der Auszug kurz zum Sieden erhitzt.
20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 2,0 g
Gesamtgewicht 40 g
Bärentraubenblätter sind die getrockneten Laubblätter eines kleinen, immergrünen Zwergstrauches, der in Nord- und Mitteleuropa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. Zubereitungen aus Bärentraubenblättern werden häufig bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt.
Zubereitungen aus Bärentraubenblättern sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als jeweils 1 Woche und höchstens 5 mal im Jahr eingenommen werden.
Kaufen Sie Ihre Sidroga® Produkte online
Bestellen Sie Ihre Sidroga® Produkte in der Apotheke Ihrer Wahl
Vor Ort kaufenDer Sidroga® Wirkstofftresor
Qualität hat höchste Priorität.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Arzneitees zu schützen, haben wir den Sidroga® „Wirkstofftresor“ entwickelt: Der Umbeutel, auch Sachet genannt, der den Filterbeutel umschließt, ist mit einer licht- und feuchtigkeitsundurchlässigen Spezialbeschichtung versehen. So werden sowohl die Wirkstoffe, wie zum Beispiel leicht flüchtige ätherische Öle, als auch die Aromen bewahrt. Unser Wirkstofftresor garantiert das hohe Qualitätsniveau der Arzneitees von Sidroga über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.
Sidroga® Bärentraubenblätter
Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel für Harnwegserkrankungen zur Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.