Sidroga® Blasentee plus mit Bärentraubenblättern

Packung Sidroga Blasentee mit Baerentraubenblaettern

Wirkstoffe

Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter

Dosierung

Erwachsene trinken 3 bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee.

Ziehzeit

5 bis 10 Minuten
leichte Harnwegsbeschwerden
Harngrieß

Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Harngrieß.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Icon für ArzneiteequalitätArzneiteequalität
Icon für LaktosefreiLaktosefrei
Icon für Ohne zugesetzte AromenOhne zugesetzte Aromen
Icon für GlutenfreiGlutenfrei
Icon für Ohne zugesetzten ZuckerOhne zugesetzten Zucker

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Pro Tasse wird 1 Filterbeutel Sidroga Blasentee plus mit Bärentraubenblättern mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

1 Filterbeutel enthält: 0,7 g Bärentraubenblätter, geschnitten, 0,4 g Birkenblätter, geschnitten, 0,3 g Goldrutenkraut, geschnitten, 0,3 g Orthosiphonblätter, geschnitten. Sonstige Bestandteile: Brennnesselblätter, geschnitten, Pfefferminzblätter, geschnitten.

Inhalt: 20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 2,0 g

Gesamtgewicht: 40 g

Bestellen Sie Ihre Sidroga® Produkte in der Apotheke Ihrer Wahl

Vor Ort kaufen

Der Sidroga® Wirkstofftresor

Qualität hat höchste Priorität.

Um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Arzneitees zu schützen, haben wir den Sidroga® „Wirkstofftresor“ entwickelt: Der Umbeutel, auch Sachet genannt, der den Filterbeutel umschließt, ist mit einer licht- und feuchtigkeitsundurchlässigen Spezialbeschichtung versehen. So werden sowohl die Wirkstoffe, wie zum Beispiel leicht flüchtige ätherische Öle, als auch die Aromen bewahrt. Unser Wirkstofftresor garantiert das hohe Qualitätsniveau der Arzneitees von Sidroga über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.  

Sidroga® Blasentee plus mit Bärentraubenblättern

Anwendungsgebiete: traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Harngrieß ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.